§ 56 Abs. 1 Satz 1 SGB I, § 59 Satz 2 SGB I; § 19 Satz 2 SGB IV; § 202 SGB VII; Anl. 1 Nr. 4105 BKV
1. Handelt der Versicherte im Rahmen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs wissentlich „gegen sich selbst“, indem er seine anzeigebereiten Ärzte zur Unterlassung der Meldung einer Berufskrankheit (BK) veranlasst, setzt er damit die rechtlich entscheidende Ursache für die Verletzung der BK-Anzeigepflicht und den sozialrechtlichen Nachteil für seine Rechtsnachfolger.
2. Wie alle Ärzte und Zahnärzte haben auch die Ärzte des Deutschen Mesotheliomregisters den begründeten Verdacht auf das Vorliegen einer BK unverzüglich anzuzeigen.
Urteil des 2. Senats des BSG vom 23.6.2020 – B 2 U 5/19 R – ECLI:DE:BSG:2020:230620UB2U519R0 – Anmerkung von Prof. Dr. Andreas Kranig, Hennef
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2021.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-08 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: