Aufgrund von Fehldeutungen der Versicherungssausschlüsse für bestimmte privatnützige Unternehmer (§§ 3, 4 und 6 SGB VII) findet sich die Ansicht, der Ausschluss anderer privatnütziger Unternehmer bedürfe einer formalgesetzlichen Grundlage, die nicht bestehe. Dem wird hier entgegnet, diese Unternehmer seien von vornherein systembedingt nicht versicherungsfähige Subjekte der Unfallversicherung, brauchten also nicht explizit ausgeschlossen zu werden. Unjuristisch gesagt: Wer nicht eingeladen ist, muss auch nicht ausgeladen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2007.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1864-8029 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-06-11 |
Seiten 342 - 345
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.